Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin IT, Traumatherapeutin, Hypnosecoach,
Psychologischer Transformationscoach
Meine Haltung
Ich bin überzeugt: Jeder Mensch trägt ein reiches, individuelles Potenzial in sich – eine innere Größe, die entdeckt, entfaltet und gelebt werden möchte.
Mein Angebot für Sie
Mit Empathie und Fachwissen unterstütze ich Sie dabei,
Meine Arbeitsweise
Mir ist wichtig, eine Atmosphäre von Vertrauen, Wertschätzung und Sicherheit zu schaffen. In diesem geschützten Raum können Sie Schritt für Schritt Klarheit, innere Stabilität und Lebensfreude gewinnen.
Ich unterstütze Sie bei der Linderung und Heilung von psychischen Symptomen wie:
Meine Methoden
Neben der Integrativen Therapie arbeite ich mit weiteren bewährten Verfahren, darunter:
Meine Ausbildungen
Integrative Psychotherapie (Donau-Universität)
Klinische Psychologie (Uni Wien)
Gesundheitspsychologie (Uni Wien)
Certified Hypnotherapist (NGH, Wien)
Hypnoanalyse (München)
Hypnocoaching (München)
Hypnosystemik (München)
Yager-Code (Magdeburg)
Schematherapie (Linz)
Traumatherapie (ZAP, Wien)
EMDR-Verfahren (ZAP, Wien)
Entspannungstrainerin (GHW, Wien)
Systemisch - Kinesiologische Therapeutin (Ried im Innkreis)
Über mich
Geboren am 22.2.1972 in Steyr
Wohnsitz in St.Peter/Au (NÖ)
Verheiratet, 2 Kinder
Meine berufliche Laufbahn
Honorarnote
Die Sitzungen sind auch online möglich.
Rückerstattung der Krankenkasse je nach Krankenkasse unterschiedlich (GKK: € 31,50)
Vertrauen und Ausblick
Vertrauen Sie auf eine flexible Therapieform, die Kopf, Herz und Körper gleichermaßen anspricht – und Sie Schritt für Schritt zurück zu mehr innerem Gleichgewicht und Lebensfreude führt.
✨ Möchten Sie mehr erfahren oder ein Erstgespräch vereinbaren?
Teil-Rückerstattung der Krankenkassa bei Mag. Birgit Fahrner-Schneeberger, MSc:
Falls Sie den Kostenbeitrag bei Ihrer Krankenkasse einreichen möchten: Bitte besorgen Sie sich vorab oder nach unserer ersten Sitzung von Ihrem Hausarzt oder Psychiater das Formular „Bestätigung der ärztlichen Untersuchung bei Inanspruchnahme von Psychotherapie“ und reichen Sie dieses gemeinsam mit meiner ersten Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse ein.
Zum Formular:
https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.785937&version=1708417105