Systemische Psychotherapie

Systemische Therapie

Systemische Therapie bedeutet, den Menschen in seinem Beziehungsgeflecht zu sehen und mit ihm gemeinsam neue Perspektiven, Lösungen und Wege zu entwickeln. Sie ist lösungsorientiert, wertschätzend und alltagsnah. Statt Ursachen lange zu analysieren, wird nach Handlungsspielraum gesucht – nach dem, was möglich ist. Statt das Problem in einer einzelnen Person zu sehen, betrachtet sie es im Kontext der Interaktionen und des Umfelds.

In der systemischen Therapie geht es nicht darum, „repariert“ zu werden, sondern die eigenen Ressourcen neu zu entdecken und aktiv zu gestalten, wie man leben möchte. Als Psychotherapeutin unterstütze ich sie wertschätzend und lösungsorientiert auf Ihrem Weg, neue Perspektiven zu entdecken, um aus Krisen herauszufinden.

Systemische Therapie eignet sich für Einzelpersonen, Paare und Familien.

Typische Themen in der systemischen Therapie sind:

Zielgruppen

Kinder / Jugendliche / Erwachsene / ältere Menschen

Honorarnote

Einzeltherapie
€ 80,- (50 Minuten)

Paar- und Familientherapie
€ 130,- (90 Minuten)

Eine Refundierung durch die Krankenkassen ist derzeit leider noch nicht möglich.

Die Sitzungen können online, als auch vor Ort in unserer Gemeinschaftspraxis stattfinden.

Kontakt

+43 677 / 634 423 51

aichinger@transformationspraxis.at

☏ Jetzt anrufen 📧E-MAIL SCHREIBEN ⇓ Kontaktdaten & Anfahrt ⇓

„Perfektion ist eine Illusion. Wachstum liegt in unseren Fehlern und Unvollkommenheiten.“

- Virginia Satir

Rahmenbedingungen

Erstgespräch
dient zum Kennenlernen, wir klären die Rahmenbedingungen und definieren erste Ziele für die Zusammenarbeit. Das Erstgespräch dauert 50 Minuten, ist kostenpflichtig und wird individuell nach telefonischem Kontakt vereinbart. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob wir den Weg miteinander fortsetzen möchten. 

Dauer und Frequenz
sind in der Psychotherapie je nach Anliegen und Zielsetzung individuell. Die Häufigkeit der Sitzungen stimmen wir gemeinsam ab – grundsätzlich gilt: so kurz wie möglich, so lang wie nötig.

In Fachausbildung unter Lehrsupervision
bedeutet, dass ich mich im letzten Abschnitt meiner langjährigen Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin befinde und bereits eigenständig psychotherapeutisch arbeiten darf. Ebenso bin ich verpflichtet, meine Arbeit regelmäßig mit erfahrenen Lehrtherapeut: innen zu reflektieren und von diesen supervidieren zu lassen.

Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen mindestens 48 Stunden vor Beginn abzusagen – telefonisch, per SMS oder per E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht rechtzeitig abgesagte oder versäumte Termine in Rechnung stellen muss, da die reservierte Zeit kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden kann.

Verschwiegenheit
ist eine grundlegende Voraussetzung der Psychotherapie und gesetzlich geregelt in §15 des Psychotherapiegesetzes. Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Tätigkeit unterliege ich der absoluten Verschwiegenheitspflicht – alles, was Sie mir anvertrauen, bleibt vertraulich.

Kontakt & Anfahrt

Pfarrsiedlung 20/7, 3351 Weistrach

+43677 / 634 423 51

aichinger@transformationspraxis.at