Psychotherapie

Herzlich willkommen!

Fühlen Sie sich psychisch belastet, stecken in einer Lebenskrise oder suchen Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Situationen?

Psychotherapie bietet professionelle Hilfe, um neue Perspektiven zu gewinnen, Leidenszustände zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu stärken.

Informieren Sie sich hier, wie Psychotherapie Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen kann.

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren zur Behandlung psychischer, psychosozialer und psychosomatischer Probleme. Neben der Linderung und Heilung von seelischem Leid hilft sie in Lebenskrisen, unterstützt die Veränderung hinderlicher Verhaltensweisen und trägt zu persönlicher Entwicklung sowie ganzheitlicher Gesundheit bei.

Unsere therapeutische Arbeit basiert nicht nur auf Gesprächen, sondern auch auf gezielten Methoden, um belastende Erlebnisse, Denkmuster und Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern.

Wer profitiert von Psychotherapie?

Psychotherapie bietet professionelle Unterstützung bei vielfältigen Lebenslagen und bei psychischen Beschwerden – unabhängig davon, ob bereits eine Diagnose vorliegt oder Sie sich einfach psychisch belastet fühlen. Sie ist geeignet für:

Auch wenn Sie sich unsicher, überfordert oder unverstanden fühlen: Psychotherapie kann helfen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Was erwartet Sie in der Therapie?

Im Zentrum stehen Ihre Ziele und Wünsche. In einem geschützten, wertschätzenden Rahmen arbeiten wir gemeinsam an Veränderungsprozessen:

In unserer Gemeinschaftspraxis kommt ein breites Spektrum an wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren zum Einsatz.
Dazu gehören:

Damit gewährleisten wir eine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Sie werden von erfahrenen Therapeutinnen begleitet, die sich regelmäßig fortbilden und nach aktuellen wissenschaftlichen Standards arbeiten.

Vertrauen und Vertraulichkeit

Alle Gespräche sind streng vertraulich und unterliegen der gesetzlich bestimmten Verschwiegenheitspflicht. Sie profitieren von einem geschützten Rahmen und einer respektvollen, professionellen Begleitung.

Sie haben Fragen zu Psychotherapie, Kosten oder Ablauf?
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich – wir sind für Sie da und beraten Sie persönlich!

Mag. Birgit Fahnrer-Schneeberger, MSc

Klinische- und Gesundheitspsychologin,
Psychotherapeutin IT, Traumatherapeutin, Hypnosecoach

Mehr über mich Online-Terminbuchung +43 699 / 19 46 44 90

Sonja Aichinger

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Lehrsupervision Systemische Therapie / Systemische Familientherapie

Mehr über mich Jetzt anrufen EMail Anfrage

Kostenrückerstattung der Krankenkassa bei Mag. Birgit Fahrner-Schneeberger, MSc:
Falls Sie den Kostenbeitrag bei Ihrer Krankenkasse einreichen möchten: Bitte besorgen Sie sich vorab oder nach unserer ersten Sitzung von Ihrem Hausarzt oder Psychiater das Formular „Bestätigung der ärztlichen Untersuchung bei Inanspruchnahme von Psychotherapie“ und reichen Sie dieses gemeinsam mit meiner ersten Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse ein.

Zum Formular:

https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.785​​​​937&version=1708417105

Näheres zu unseren
Psychotherapeutischen Schwerpunkten:

Integrative Psychotherapie  Traumatherapie  Systemische Psychotherapie 

Kontakt & Öffnungszeiten

Kompetenzzentrum für Psychische Gesundheit & Transformation
Pfarrsiedlung 20/7, 3351 Weistrach

office@transformationspraxis.at

+43 699 / 19 46 44 90

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr

Anfragen per Mail jederzeit möglich!