Integrative Therapie – ganzheitlich, menschlich, wirksam
Was ist Integrative Therapie?
Die Integrative Therapie ist ein moderner, ganzheitlicher Ansatz, der verschiedene bewährte Methoden verbindet.
Sie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele – im Zusammenhang mit Beziehungen und Lebensumfeld. Im Mittelpunkt stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und persönlichen Erfahrungen.
Wann ist Integrative Therapie hilfreich?
Besonders hilfreich ist sie bei:
Die Vorteile der Integrativen Therapie
Ich unterstütze Sie bei der Linderung und Heilung von psychischen Symptomen wie:
Honorarnote
Die Sitzungen sind auch online möglich.
Rückerstattung der Krankenkasse je nach Krankenkasse unterschiedlich (GKK: € 31,50)
Kostenrückerstattung der Krankenkassa bei Mag. Birgit Fahrner-Schneeberger, MSc:
Falls Sie den Kostenbeitrag bei Ihrer Krankenkasse einreichen möchten: Bitte besorgen Sie sich vorab oder nach unserer ersten Sitzung von Ihrem Hausarzt oder Psychiater das Formular „Bestätigung der ärztlichen Untersuchung bei Inanspruchnahme von Psychotherapie“ und reichen Sie dieses gemeinsam mit meiner ersten Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse ein.
Zum Formular:
https://www.svs.at/cdscontent/load?contentid=10008.785937&version=1708417105